Die Anforderung eines Schmelzpunktes > 1000C° erfüllt die Produktelinie ISORESIST, ebenfalls ISOVER-Glaswolle. SCHALLSCHUTZ Günstiger Strömungswiderstand r. Die Schalldämmwerte von Konstruktionen werden unter anderem und massgebend vom Strömungswiderstand der Hohlraumbedämpfung beeinflusst. Optimal sind Dämmstoffe mit einem längenbezogenen Strömungswiderstand r von mindestens 5 [kPa s/m2]. Alle ISOVER Produkte erfüllen diese Anforderung dämmung. Das nachfolgende Beispiel zeigt, dass die Variante mit einem Strömungswiderstand < 5 [(kPa s)/m²] ein Luftschalldämm-Mass Rw von 51 dB erreicht, alle anderen eines von 53 dB. Alle ISOVER-Dämmstoffe erfüllen die Anforderung an den längenbezogenen Strömungs-widerstand von 5 [(kPa s/m²]. Hanf r = 1.5 [kPa s/m 2] Glaswolle Strömungswiderstand (längenbezogen) > 5 (AF5) kPa·s/m2 DIN EN 29053 Wärmeleitfähigkeit λ N,P T [°C] 0 50 100 150 200 250 DIN EN 12667 λ N,P [W/mK] 0.032 0.042 0.053 0.065 0.078 0.093 Lieferformen Dicke (mm) Breite (mm) Länge (mm) m²/Paket m²/Palette 20 600 1250 Auf Anfrage 25 600 1250 30 600 1250 40 600 1250 50 600 1250 60 600 1250 80 600 125 Neben den Kenngrößen Porosität und Strukturfaktor ist der Strömungswiderstand von bedeutendem Einfluss auf die Schallabsorption. Das Verhältnis der Druckdifferenz Δp [Pa] vor und hinter einer Materialschicht zur Geschwindigkeit der durchströmenden Luft u [m/s] wird als spezifischer Strömungswiderstand bezeichnet: R s = Δp / u [Pa s/m Der Grund dafür liegt im erwähnten längenspezifischen Strömungswiderstand: Dieser muss für Hochbaukonstruktionen wie im Beispiel ≥ 5 kPa∙s/m² erreichen. Mit der ULTIMATE-Technologie werden diese Strömungswiderstände schon bei deutlich geringeren Rohdichten erreicht, wie die nachfolgende Grafik zeigt
Übliche längenbezogene Strömungswiderstände liegen zwischen 6 kPa s/m² (Rockwool Sonorock, Steinwolle) und 11 kPa s/m² (Isover Akustic SSP2, Glaswolle). Steinwolle ist jedoch nicht so flexibel und komprimierbar wie Glaswolle und daher etwas aufwendiger in der Verarbeitung. Mineralwolle ist generell preislich sehr attraktiv und in jedem gut sortierten Baumarkt erhältlich durch die verschiedenen Absorbertiefen gearbeitet und einige Richtwerte für passende Strömungswiderstände notiert. Anbei deshalb die Absorptionskurven für verschiedene Absorbertiefen mit den für mich jeweils geeigneten Strömungswiderständen. In ganz ausführlicher Form habe ich dazu einen Artikel in meinem Blog geschrieben. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen als Vorbereitung für den ersten eigenen Absorber-Bau
Mit dem Strömungswiderstand von 3KPa ist es für den Bassbereich sehr effektiv laut Calculator. Der Gestank soll auch nach paar Tagen verfliegen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Matten nicht extra verpacken muss, weil es keine Fasern gibt die herumfliegen können Strömungswiderstand, AF ≥ 5 kPa·s/m² (Luftgleichstromverfahren nach DIN EN 29053) EN 13 162 Dicke, d L mm* 15 20 25 30 35 40 EN 13 162 Dynamische Steifigkeit SD, s' (MN/m³) ≤ 20 ≤ 10 ≤ 10 ≤ 8 ≤ 7 ≤ 7 EN 13 162 Zusammendrückbarkeit CP; mm 5 (≤ 5) EN 13 16 Strömungswiderstand AF r ≥ 5 (AF r 5) kPa·s/m² DIN EN 29053 URSA Mineralwolledämmstoffe sind gesundheitlich unbedenklich, mit dem RAL-Gütezeichen Erzeugnisse aus Mineralwolle gekennzeichnet und freigezeichnet nach Gefahrstoffverordnung, Chemikalienverbotsverordnung und EU-Richtlinie 97/69 Anmerkung Q. >> Download Produktdatenblatt Informationen zur Leistungserklärung (DoP. Technische Daten. Messbereich (Standardausführung), Innendurchmesser 100 mm. Strömungswiderstand: 5,5 kPa·s/m 3 - 1.900 kPa·s/m 3. spezifischer Strömungswiderstand: 0,05 kPa·s/m - 15 kPa·s/m Glaswolle-Platte mit perfekter Schallschluck-Eigenschaft durch hohe Porosität Strömungswiderstand AFr ≥ 11 kPa · s/m2 Verbesserung der Schalldämmung von Ständerwandkonstruktionen durch optimale Hohlraumfüllung Anwendungsgebiet: DI, WI-2k Euro- / Baustoffklasse A1, nicht brennba
Vorteile im Überblick. 2 Artikel in einem Produkt: Dicke 40 mm und 80 mm. Rollfilz für eine schnelle Verlegung. Strömungswiderstand AFr ≥ 5 kPa∙s/m². LABS-konform Strömungswiderstand Af r ≥ 5 Glaswolle-Dämmplatte, nicht belastbar, zur Wärme- und Schalldämmung von Giartonständerwänden. Optimaler Schallschutz AFr5 ≥ 5 kPas/m². Material Glaswolle mit RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Mineralwolle e. V., freigezeichnet nach Gefahrstoffverordnung, Chemikalienverbotsverordnung un Strömungswiderstand (längenbezogen) > 5 (AF5) kPa·s/m2 DIN EN 29053 Wärmeleitfähigkeit λ N,P T [°C] 0 50 100 150 200 250 DIN EN 12667 λ N,P [W/mK] 0.036 0.049 0.065 0.085 0.112 0.146 Lieferformen Dicke (mm) Breite (mm) Länge (mm) m²/Paket m²/Palette 20 600 1250 Auf Anfrage 25 600 1250 30 600 1250 40 600 1250 50 600 1250 60 600 1250 80 600 1250 100 600 1250 120 600 1250 A = Reinalu. Weiterhin weist der Dämmstoff hervorragende Schallschutzeigenschaften auf - der längenbezogene Strömungswiderstand bei 35 kg/m3 Rohdichte beträgt 18 kPas/m3 Strömungswiderstand ≥ 5 (AF r 5) kPa · s/m2 DIN EN 29053 Brandprüfzeugnisse für Holzbalkendach- und -deckenkonstruktionen in F 30-B und in F 90-B liegen vor. Produktdatenblatt URSA GEO Weitere Dicken und Produktabmessungen auf Anfrage möglich. Erzeugnisse aus MINERALWOLLE www.blauer-engel.de/uz13
Ein so hoher längespezifischer Strömungswiderstand ist selten praktisch. Besser wären dickere Absorber mit einem längespezifischen Strömungswiderstand zwischen 10kPa s/m² und 15kPa s/m². Bei den homathrem Flex CL kann man aber durch den Wandabstand noch viel rausholen. Wenn es um Breitbandabsorber geht, müssen diese aber garnicht so tief runter gehen. Je nach Raumgröße sollten 300 hz als unterer grenzfrequenz (80% Grenze) ausreichen Die Beste Lösung für dieses Problem wäre eine Dämmung mit Masse, also Steinwand etc. Da aber ausdrücklich nach Dämmwolle gefragt wurde, empfiehlt es sich den Schall zu dämpfen (Da Wolle immer deutlich leichter als Stein ist und somit Masse nicht in Frage kommt) und da kommt es dann eben wieder auf den Strömungswiderstand (u.A.) an der für natürliche Dämmstoffe bei den besagten 40kg/m^3 am Besten ist. Und da gilt eben auch wieder, dass größer nicht unbedingt besser sein muss. So. Strömungswiderstand: ³ 5 kPa×s/m² ; Produktvorteile: kaum vom bekannten Glaswoll-Kribbeln betroffen; schlanke Dachkonstruktion; nicht brennbarer Dämmstoff; durchgehend diffusionsoffen; Anwendungsbereich. Zur Wärme- und Schalldämmung von Steildächern unter den Sparren. Lieferprogramm ISOVER Untersparrendämmung Integra UKF WLS 032 Glaswolle: Stärke Länge Breite Rolleninhalt. Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit: 0,032/0,035 und 0,040 W/ (m∙K) Temperaturverhalten: Verwendung bis 150 C°. Spezifische Wärmekapazität: 0,84 kJ/ (kg∙K) Wasserdampf Diffusionswiderstandszahl: ~ 1. Strömungswiderstand: ³ 5 kPa×s/m². Lieferprogramm: ISOVER Klemmfilz Integra ZKF 1 WLS 032 Glaswolle. Stärke Strömungswiderstand: ≥ 5 (AF r 5) kPa*s/m²; nach DIN EN 29053; Bei Auswahl von Wärmeleitstufe 032 (URSA GEO Spannfilz SF 32 PLUS): Einseitig mit hellem Glasvlies kaschiert; Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit (λ): 0,032 W/(m*K) nach Zul. Z-23.15-1456; Brandverhalten Euroklasse: A1 (nichtbrennbar) nach DIN EN 13501-
Ein hoher Strömungswiderstand des Dämmstoffes beeinflusst den Schallabsorptionsgrad positiv. Saint-Gobain ISOVER AG bietet mit den Glaswolle-Dämmstoffen Produkte an, die den Schall bei einem geringen Gewicht fast vollständig absorbieren. Da die Glaswolle-Dämmstoffe aus einem ganz feinen Gespinst aus dünnen Fäden, kleinsten Lufteinschlüssen und damit einer maximierten inneren. Raumgewicht Glaswolle: 28 - 150 kg/m 3 15 - 30 kg/m 3: Längenbezogener Strömungswiderstand ≥ 5 - 60 kPa · s/m 2: DIN EN ISO 29053: Produktionsmöglichkeiten. Oberflächenbearbeitung: in schwarzer oder weißer PE-Folie eingeschweißt: Dimensionale Fertigung: individuelle Zuschnitte: Dammstoff-Kern : Stein-, Glaswolle mit diversen Raumgewichten: Maschinelle Fertigungsverfahren. Verfügbare Strömungswiderstände. So gut wie jeder Baumarkt bietet Mineralwolle in seinem Sortiment. Die wenigsten haben allerdings einen Bezug zu Akustik. Und so findet man gelegentlich entweder keinerlei Informationen über den Strömungswiderstand, oder es gibt nur ein einziges Material mit eben diesem einen Strömungswiderstand. Entsprechend ist es manchmal Glückssache, ob man für. hauptsache der strömungswiderstand und die dicke stimmt. auch das gewicht spielt keine rolle. beispiel: steinwolle ist viel schwerer als glaswolle. aber die normalen trennwandplatten aus glas oder steinwolle haben so gut wie identische akustische eigenschaften auch wenn sie unterschiedliches gewicht haben. es gibt nur eine alternative zu mineralwolle für den bassbereich die nicht fasert und. Für die akustische Entkopplung flankierender Bauteile empfehlen wir den Glaswolle-Randstreifen Akustic ES 1. Anwendungsgebiet WTR, DI Wärmeleitfähigkeitsgruppe / Wärmeleitfähigkeitsstufe 040 nichtbrennbar, Euro-/Baustoffklasse A1 Strömungswiderstand AFr ≥ 5 kPa·s/m² bester Schallschutz (r ≥ 5 kPa·s/m2) auch geeignet für Vorsatzschalen sowie wärme- und schalldämmende.
Strömungswiderstand Af r ≥ 5 Glaswolleplatte mit einseitiger Vlieskaschierung zur außenseitigen Wärmedämmung von Außenwänden bei hinterlüfteten Fassaden. Material Glaswolle mit RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Mineralwolle e. V., freigezeichnet nach Gefahrstoffverordnung, Chemikalienverbotsverordnung und EU-Richtlinie 97/69, Anmerkung Q Schmelzpunkt der Glaswolle Schmelzpunkt der Folie ≥1000 °C 750 °C ca. 96 °C: DIN 4102-17: Dicke der Mineralwolle d Dicke der Folie d: 20 - 200 mm ca. 25 mμ: Raumgewicht Steinwolle Raumgewicht Glaswolle: 28 - 150 kg/m 3 15 - 30 kg/m 3: Längenbezogener Strömungswiderstand ≥ 5 - 60 kPa · s/m 2: DIN EN ISO 2905
Brandverhalten Steinwolle / Glaswolle + PE-Folie B1 - schwer entflammbar DIN EN 13501-1 Schmelzpunkt der Steinwolle ≥1000 °C DIN 4102-17 Schmelzpunkt der Glaswolle 750 °C Schmelzpunkt der Folie ca. 96 °C Dicke der Mineralwolle d 20 - 200 mm Dicke der Folie d ca. 25 mµ Raumgewicht Steinwolle 328 - 150 kg/m Raumgewicht Glaswolle 15 - 30 kg/m 3 Längenbezogener Strömungswiderstand. Rohdichte der Glaswolle ca. 14-16 kg/cbm Brandverhalten A1 nichtbrennbar, Euroklasse A1 DIN EN 13501- 1 Nennwert der Wärmeleitfähigkeit 0,040 W/(mk) DIN EN 13162 Temperaturverhalten Schmelzpunkt der Glaswolle ca.700 °C ab ca. 200 °C Bindemittelverflüchtigung DIN 4102-17 Längenbezogener Strömungswiderstand Afr i r ≥ 5 kPa ∙ s/m² DIN EN ISO 2905 Zu hohe Dichte ist nicht gut. Es gibt bei Rockwool auch ein Datenblatt zur Thermorock, dort sieh man, dass die Wolle mit höherer Sichte auch andere Strömungswiderstände hat. Der Strömungswiderstand soll idealerweise zwischen 12 und 15 liegen, wie auch Basotect. Gruß Stefa Füllung des Hohlraumes ( ≥ 80 %) mit offenporigem Dämmstoff mit längenspezifischem Strömungswiderstand von r ≥ 5 kPa × s/m 2 (z. B. übliche Glaswolle mit ca. 15 kg/m 2 Rohdichte) Grundwand mit 340 kg/m 2 flächenbezogener Masse; Verbesserungsmaß: ∆R w,heavy 16 d
Die URSA Kerndämmplatten KDP 2/V wurde speziell für den Einsatz im zweischaligen Mauerwerk entwickelt. Sie ist wasserabweisend, einseitig mit einem Glasvlies kaschiert und nichtbrennbar. Mit einem längenbezogenen Strömungswiderstand trägt sie wesentlich zum Schallisolation der Außenwand bei. Hergestellt in der europäischen Union WLG 035: Strömungswiderstand 10000 Pa*s/m², Dichte 40kg/m³ Und damit deckt es eigentlich alle Anwendungsbereiche ab, die man akustisch behandeln möchte. Bei dünnen Absorbern (10-15cm) nimmt man das schwere WLG035, bei 20-30cm das mittlere WLG 040, und darüber ist das WLG 045 leicht genug, dass man auch Absorber mit 40cm und mehr bauen kann MiFa® AKF 18 V Mineralwolle / Glaswolle mit Glasvlies Eigenschaften Ergebnis Grundlage Baustoffklasse deutsch A1 / A2 DIN 4102 Brandklasse europäisch Euroklasse A1 / A2 EN 13501-1 CE Marking MW - EN 13162 - T2 - MU1 - EN 13162 längenspezifischer Strömungswiderstand r = 5 kPa x s/m2 EN 29053 Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit 0,040 W/m*K EN.
So wird gedämmt. ISOVER erfüllt mit innovativen Dämmstofflösungen alle Anforderungen an energieeffizientes und nachhaltiges Bauen in Österreich Halbsteife Platten aus Glaswolle, wasserabweisend. Palettenhöhe 2.55 m. MW-EN 13162-T2-WS-MU1-AFr5 Anwendungsbereiche Wärme- und Schalldämmung in Zweischalenmauerwerken, Aussenwänden, Holzkonstruktionen und Dachböden. Technische Daten Kenngrösse Symbole Einheiten Messwerte Normen Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λ D [W/(m K)] 0.035 SIA 27 Strömungswiderstand ≥ 5 (AF r5) kPa · s/m2 DIN EN 29053 Produktdatenblatt PROBAU Trennwandplatte TWP 1 MW-EN-13162-T3-DS(70,-)-MU1-AF r5 Unkaschierte Dämmplatte aus Glaswolle, diffusionsoffen Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: (WH) Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise (WTR) Dämmung von Raumtrennwände Bassfallen baut man aus einem Material mit rel. niedriegem Strömungswiderstand (Steinwolle/Glaswolle/Thermohanf/...), wobei die angesprochenen 14cm fast etwas zu dünn sein dürften. Holzzuschnitt aus dem Baumarkt, einige Winkel und Schrauben, Glaswolle 'rein (Isover TP), mit Molton zugetackert
Ihr Strömungswiderstand ist zu gering. Vlies: Die meisten Hersteller von gelochten Metall-, Holz- oder Giartondecken verwenden spezielles Akustikvlies. Diese dünnen Gewebe haben einen optimalen Strömungswiderstand und erfüllen entsprechende Anforderungen an den Brandschutz. Ist der Lochflächenanteil der Platten groß, so dienen diese nur als mechanisches Trägermaterial für das. guter Schallschutz durch längenbezogenen Strömungswiderstand: hohe Sicherheit, da nicht brennbar: wärmebrückenfrei durch Stoßfugenverfilzung: geringes Rollengewicht erleichtert die Verlegung: Ressourcen sparend, da zu 80% aus recyceltem Glas: wohngesund durch sehr geringe Emissionswerte: Baubiologisch unbedenklic Strömungswiderstand nach EN 13 162: r ≥ 5 kPa·s / m² • Nahezu verschnittfreie Verarbeitung • GlaswolleFilz mit Vlieskaschierung und markierter Oberfläche als Zusatzwärme dämmung in Dachschrägen mit geringen Sparrenhöhen • Anwendungsgebiet: Dl • Euroklasse A1, nichtbrennbar, EN 13 50 mit Glaswolle im Wandzwischenraum. (strömungswiderstand ≥ 5 kPa s/m²). Für Wandsysteme mit geringeren a chsab- ständen sind höhere Wandhöhen möglich. 6 Technische Daten. 7 bAuteiL- bezeichnung PLAtten-tyP PLAtten-dicke mm WAnd-dicke mm däMMStoFFdicke (MindeStenS) mm 14kg/m³ WAndhÖhe mm SchALLdäMM-MAß Rw db FeueRWideRStAndS-kLASSe SW11 einFAchStändeRWände einLAgig bePLAnkt. Glaswolle ist nicht brennbar. Diese Tatsachen sind durchaus gute Voraussetzungen zur Bekämpfung von Hausbränden, es verringert das Brandrisiko und erhöht die Brandsicherheit. Dank des geringen Widerstands der Strömung wurde eine sehr gute Schalldämmung erzielt. Der Strömungswiderstand regelt die Schalldämmwerte. Auch Schallgeräusche, die bei Schritten, Springen oder Laufen übertragen werden, werden sehr effektiv mit sogenannten Trittschalldämmungen, dessen tiefe dynamische.
Glaswolle mit KONTAKT: 040 73434808 Strömungswiderstand, AF: = 5 kPa·s/m² (Luftgleichstromverfahren nach DIN EN 29053) - Brandschutz: F 30-B, F 90-B (Einzelheiten gemäß Prüfzeugnis) Bewertung (1) 5 Sterne 1. 4 Sterne 0. 3 Sterne 0. 2 Sterne 0. 1 Stern 0. Auswahl zurücksetzen . Ihre Meinung ist uns wichtig! Mit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden. Bewertung schreiben. Halbsteife und formstabile Platten aus Glaswolle mit auflaminiertem Glasvlies und glatter, wasserabweisender Oberfläche (Markierung 10 x 10 cm). Palettenhöhe 2.55 m. MW-EN 13162-T3-WS-MU1-AFr5 Anwendungsbereiche Hochleistungs-Wärme- und Schalldämmung von hinterlüfteten, opaken Fassaden. Technische Date PRODUKTDATENBLATT SAGLAN GLASWOLLE MW-EN 13162-T3-DS(70,-)-MU1-AFr5 QS Sager AG | 01 / 2019 (035) SB 22 Sager AG Tel. +41 62 767 87 87 CH-5724 Dürrenäsch Fax +41 62 767 87 80 www.sager.chinfo@sager.ch Die technischen Informationen basieren auf unserem heutigen Wissensstand und unseren Erfahrungen Strömungswiderstand: ≥ 5 (AF r 5) kPa*s/m² nach DIN EN 29053; Anwendungsgebiet nach DIN 4108-10: DZ (Zwischensparrendämmung; zweischaliges Dach; nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecken) Bei Auswahl von Wärmeleitstufe 032: Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit (λ): 0,032 W/(m*K PRODUKTDATENBLATT SAGLAN GLASWOLLE MW-EN 13162-T3-DS(70,-)-MU1-AFr5 QS Sager AG | 05 / 2019 (032) SBR plus Vnl Sager AG Tel. +41 62 767 87 87 CH-5724 Dürrenäsch Fax +41 62 767 87 80 www.sager.chinfo@sager.ch Die technischen Informationen basieren auf unserem heutigen Wissensstand und unseren Erfahrungen
längenbezogener Strömungswiderstand nach EN 29055 >/= 5 kPa*s/qm. Abmessung: 1250 x 625 mm. Technische Daten: 40 mm : 15,625 qm: 50 mm : 12,50 qm: 60 mm : 9,38 qm: 80 mm : 7,81 qm: 100 mm : 6,25 qm: 120 mm : 4,69 qm : Abgabe nur in vollen Verpackungseinheiten möglich. Der Trennwandplatten TW WLG 040 Preis von 1,46 € bezieht sich auf 1 m² *. Weitere Varianten: 40 mm, 50 mm, 60 mm, 80 mm. Glaswolle hat exzellente Absorbtionseigenschaften, Basotect verändert aber noch stärker die Schallgeschwindigkeit. Gruß, Christoph. ventura. 29.03.2013, 10:44. Das macht bestimmt der liebe Gaga, denn: isch 'abe gar keine Basotect :-) Gaga. 29.03.2013, 12:48. Hallo ventura, zunächst vielen Dank für Deine Messung! Hab hier zudem gerade nur PU Schaumstoff, der nicht sehr offenporig wirkt und. Strömungswiderstand AFr Daten: ≥ 5 (AFr5) Einheit: kPa·s/m² Norm: DIN EN 29053. URSA Mineralwolledämmstoffe sind gesundheitlich unbedenklich, mit dem RAL-Gütezeichen Erzeugnisse aus Mineralwolle gekennzeichnet und freigezeichnet nach Gefahrstoffverordnung, Chemikalienverbotsverordnung und EU-Richtlinie 97/69 Anmerkung Q. Produktabmaß
Die neuen Glaswolle-Dämmprodukte sind von Natur aus nicht brennbar (Baustoffklasse A1) und in den Wärmeleitstufen 035 (TPM 135) und 032 (TPM 132) für zeitgemäßen Wärmeschutz verfügbar. Mit einem längenbezogenen Strömungswiderstand größer 5 kPa s/m² schlucken sie Schall effektiv und sind damit sehr gut für die Hohlraumbedämpfung in Stahlkassetten geeignet. Die Stahlkassetten. Glaswolle-Dämmrolle Produktdatenblatt Knauf Insulation Zwischensparren-Dämmrolle UNIFIT TI 135 U, 04/2018 Knauf Insulation Zwischensparren-Dämmrolle UNIFIT TI 135 U . Mineralwolle-Dämmstoff gemäß DIN EN 13162 MW EN 13162 T2-AFr5 Produktbeschreibung . Dämmrolle aus Glaswolle, hergestellt mit ECOSE® Technology, einem formaldehydfreien Bindemittel auf Basis vorwiegend natürlich.
Ja, es gibt hier tatsächlich Unterschiede, aber die beschränken sich neben Glaswolle und Steinwolle einzig und allein auf eine Eigenschaft. Und zwar den längenbezogenen Strömungswiderstand. Ich habe mich hier für den Klassiker von Rockwool (Steinwolle) entschieden. Die Daten sehen wie folgt aus: Rockwool Sonorock = 6 kpa. Rockwool Thermarock50 = 16kpa. Wobei sich laut Andreas Friesecke. Strömungswiderstand AF kPa ⋅s/m² ≥ 5 EN 13 162 Für die zusätzliche Wärmedämmung von Dachschrägen und Holzständerwänden. Lage der Dampfbremse Vario Klimamembran darf zwischen Unter- und Zwischensparren-Dämmung liegen wenn, WLS 032 UKF 1-032 (60 mm) WLG 035 ULTIMATE UKF (30 oder 60 mm) Integra UKF (24 oder 50 mm wirkungsvoller Schallschutz (Strömungswiderstand gemäß DIN EN 13162 >/= 5 kPa·s/m²) hohe Stabilität; angenehme Verarbeitung durch feine Faserstruktur; passgenaue Dämmschicht durch hohe Flexibilität bei Unebenheite Richtige Glaswolle, wie sie früher völlig korrekterweise als gesundheitschädlich eingestuft wurde, darf seit einigen Jahren in Deutschland gar nicht mehr vertrieben werden und wird auch nicht mehr produziert. Das was sei meinen ist vermutlich das gelbe Zeug und heißt heute korrekterweise Mineralwolle. Als Alternative zur Mineralwolle gibt es das erwähnte Sonorock mit verschiedenen Strömungswiderständen. Vom genannten Hersteller Sonorock ist es zudem gesundheiltlich unbedenklich, vor. Trittschalldämmung aus Glaswolle mit armierter Alufolie Die Rohdichte ist gemäss Norm SN EN 13162 / SIA 279.162 kein Leistungskennwert Die verbindliche Wärmeleitfähigkeit ist auf www.swisspor.ch unter Produkte der SIA-Bestätigung zu entnehmen
Glaswolle-Platte als wärme- und schalldämmende Zwischenlagen bei Trennwänden und abgehängten Decken. Produkteigenschaften. Wärmeleitfähigkeitsgruppe (WLG) 040; Anwendungsgebiet nach DIN 4108-10: WTR, DI; Nicht brennbar nach DIN 4102 und EN 13 501; Längenbezogener Strömungswiderstand nach EN 29 053: r ≥ 5 kPa . s/m²; Sehr guter Schallschutz; Dicke. 40; 5 Strömungswiderstand Ξ ≥5 (AF5) kPa · s/m2 DIN EN 29053 URSA Dämmfilz DF 35-h MW-EN-13162-T2-DS(T+)-MU1-AF5 URSADämmfilze DF 35-h aus Glaswolle sind nichtbrennbar, diffusionsoffen, unbeschichtet und wasserabweisend ausgerüstet (hydrophobiert). Anwendungsgebiete: (DZ) Zwischensparrendämmung; zweischaliges Dach; nicht begehbare, abe
Strömungswiderstand ≥ 5 (AFr5) kPa · s/m2 DIN EN 29053 MW-EN-13162-T2-DS(70,-)-MU1-AF r5 Wasserabweisend ausgerüsteter, unkaschierter Filz aus Glaswolle, diffusionsoffen Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: (WH) Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise (DZ) Zweischaliges Dach; nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecken; Holzbalkendecke; Renodach (DI) Innendämmung der. aus Glaswolle mit ECOSE Längenbezogener Strömungswiderstand AF r ≥ 5 kPa*s/m² DIN EN 29053 Grenzabmaße Dicke T T2 - DIN EN 13162 Wasseraufnahme bei kurzzeitigem, teilweisem Eintauchen WS erfüllt DIN EN 1609 Wasseraufnahme bei langzeitigem, teilweisem Eintauchen WL(P) erfüllt DIN EN 12087 Hydrophobierung -ja Dicke d 40 50 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 mm.
Moin, da ich mich so langsam etwas eingängiger mit meinem Hörraum beschäftigen kann/will/muss,bin ich natürlich auf unterschiedliche Ansätze und Materialien zur Problemminimierung gekommen. Irgendwie sind die im Netz gefundenen Diskussionen 404,oder einfach alt,oder einfach ohne wirkliche Messungen untermalt. Materialien sind nicht mehr verfügbar ---> Homatherm, oder ich bin einfach zu. Diese Glaswolle gilt als krebserregend und sollte niemals ohne die beschriebenen Schutzmaßnahmen entfernt werden. Sie sollten beim Entsorgen der Wolle unbedingt darauf achten, dass die Glas- oder Steinwolle nicht feucht oder gar nass ist. Ähnlich wie Schwämme oder Textilien kann auch Glaswolle viel Feuchtigkeit aufnehmen und speichern. Dies kann die Entsorgungskosten unnötig in die Höhe. ISOCALOR - ISOCALOR 22 mm, Schalldämmplatten, Ein Produkt von Saint-Gobain Isover AG, bekannt für Herstellung von Glaswollprodukten und Weiterverarbeitung zu Dämmstoffen für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz im Bau und in der Industrie - Bei buildup finden Sie Produkte und Partner für die Planung und Realisierung Ihrer Bauvorhaben Gebundene Glaswolle, nichtbrennbar, wärme- und schalldämmend, unverrottbar, form- und alterungsbeständig, durchgehend wasserabweisend. Verarbeitung Bitte beachten Sie die jeweiligen Verarbeitungsrichtlinien. Darüber hinaus gelten die einschlägigen Normen und die anerkannten Regeln der Technik. Vorteile - Glaswolle-Dämmstoff mit ECOSE® Technology - Nicht belastbare Wärme- und. ISOVER Glaswolle G3 touch+ bietet bestmögliche Dämmwerte verbunden mit gutem Schall schutz, sicherem Brandschutz und nachhaltiger Wohngesund heit. Es wird eine Dämmlösung zur Verfügung gestellt, die dank Energieeffizienz in der Herstel lung und maximaler Energie ersparnis im Einsatz eine vor bildliche Energiebilanz aufweist Vorteile Glaswolle ISOVER Glaswolle besteht bis zu 80 % aus Recycling-Glas sowie aus heimischen minera - lischen Rohstoff en. Glaswolle ist leicht, fl exibel, elastisch und hat eine hohe Rückstellkraft. Sie kann einfach, schnell und exakt zugeschnitten werden, passt sich Unebenheiten optimal an und ist somit bauphysikalisch besonders wertvoll. Glaswolle ist hochkom-primierbar und kann.