#StayHomeAndWatchOut - Zusammenfassung der ornitho-weiten Ergebnisse Im Frühjahr haben wir auf die internationale Aktion #StayHomeAndWatchOut hingewiesen. Viele Leute waren während des Lockdowns an die eigenen vier Wände gebunden - sei es durch Kinderbetreuung, Home Office oder sogar Quarantäne Liste der Vogelarten der Schweiz. Information - Neueste Infos lesen
Welche Arten sind wie geschützt? - Symbole und Abkürzungen - Häufig gestellte Fragen (FAQs #StayHomeAndWatchOut geht weiter. Machen auch Sie mit - ob vom Küchenfenster, vom Balkon oder vom Garten aus! Wir wünschen viele interessante Beobachtungen und allen eine robuste Gesundheit! Das Team von ornitho.de/.lu. aufgegeben von Christopher König . Samstag, 21. März 2020. tipnews . #StayHomeAndWatchOut - machen Sie mit! Angesichts der sich beschleunigenden Verbreitung des Corona #StayHomeAndWatchOut - ornitho.at, 2020-04-04 08:25 : Hallo! Wer es noch nicht gelesen hat: https://www.ornitho.at/index.php?m_id=1164&a=N126#FN12
ornitho.ch ist die offizielle Info-Zentrale für die Ornithonen und Ornithologen der Schweiz und ihrer Grenzgebiete, getragen von der Schweizerischen Vogelwarte, Nos Oiseaux, Ficedula und Ala, in Zusammenarbeit mit Info Fauna-CSCF / Info Fauna-karch #StayHomeAndWatchOut - Zusammenfassung der ornitho-weiten Ergebnisse. Im Frühjahr haben wir auf die internationale Aktion #StayHomeAndWatchOut hingewiesen. Viele Leute waren während des Lockdowns an die eigenen vier Wände gebunden - sei es durch Kinderbetreuung, Home Office oder sogar Quarantäne. In einigen Ländern Europas herrschte zu jener Zeit sogar eine strikte Ausgangssperre. Wer. #StayHomeAndWatchOut - Wie viele Vogelarten lassen sich in Deutschland beobachten, ohne das eigene Zuhause für die Dauer der Pandemie zu verlassen #StayHomeAndWatchOut In Anbetracht der Pandemie durch SARS-COV-2, bitten wir Sie darum den Handlungsempfehlungen des Bundes und der Länder zu folgen. Ein großes Anliegen dabei ist es, möglichst viele Leute für das Flatten the Curve Prinzip zu sensibilisieren, welches wichtig für eine Verlangsamung der Ausbreitung des Virus ist
28 Likes, 1 Comments - Lisa Bose (@bose_lisa) on Instagram: #missionb #stayhomeandwatchout Der Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) hatte eilfertig dazu aufgerufen, daheim zu bleiben und so genannte Corona-Gartenlisten aus dem Fenster zu erstellen (#StayHomeAndWatchOut). Mit 476 Teilnehmern (von mehr als 20.000 Aktiven) fand die Aktion nur mäßigen Zuspruch. Dagegen waren Vogelbücher gefragt wie nie. Im Internet wurden. Mit dem Projekt #StayHomeAndWatchOut möchte die Vogelschutz-Organisation Birdlife dazu ermutigen. Und so funktioniert's: Unter www.ornitho.at können Sie vollständige Beobachtungslisten von zu. Wir alle sollten so viel wie möglich zu Hause bleiben. Trotzdem müssen wir nicht auf unsere Leidenschaft verzichten: Wir schauen von zu Hause aus, lauschen auf die Vogelstimmen. Deswegen wurde #StayHomeAndWatchOut ins Leben gerufen. Auf Ornitho mehr dazu Mit einem weiteren Update zu den Meldungen im Rahmen von #StayHomeAndWatchOut (Stand 10. April 16:00) möchten wir allen Benutzerinnen und Benutzern von ornitho.at auch unter den schwierigen Umständen im heurigen Jahr Frohe Ostern wünschen! 123 Melderinnen und Melder haben inzwischen 7417 Beobachtungen von ihren Fenstern, Balkonen und Gärten aus gemeldet. Den Großteil dieser Meldungen (78.
Étiquette : #StayHomeAndWatchOut. Visite surprise d'un pic épeiche. Publié le 14/04/2020 Pic épeiche de face. Sur ce muret, il y a souvent des graines. C'est principalement des moineaux, des mésanges charbonnières et des pinsons qui viennent s'y approvisionner. Mais, il y a des hôtes plus surprenants comme la mésange huppée ou ce superbe pic épeiche. ! Nous avons plus l. Der neue Brutvogelbericht im Magazin Wadden Sea Ecosystem liefert als Kerninformation die Entwicklung der Brutbestände im Zeitraum 1991-2017 auf der Ebene des internationalen Wattenmeeres, der jeweiligen Länder sowie - für eine Auswahl von Arten - auch für einzelne Regionen. Zudem veröffentlicht der Bericht die Ergebnisse der Gesamterfassungen der Jahre 2006 und 2012, u.a. in Form von. Veranstaltung entfällt wetterbedingt Vogelzug auf dem Müllberg Gersthofen. Samstag, 10.10.20, 6:30 -12:00 Uhr, Es ist Vogelzugzeit und aller Orten ziehen gerade Vögel durch unsere Region, Trupps mit Erlenzeisigen und überall rufende Zilpzalpe sind kaum zu überhören #StayHomeAndWatchOut Wir alle sollten so viel wie möglich zu Hause bleiben. Trotzdem müssen wir nicht auf unsere Leidenschaft verzichten: Wir schauen von zu ornitho.at: Auch BirdLife Österreich hat unter #StayHomeAndWatchOut verkündet, dass man trotz Ausgangsbeschränkungen weiterhin beim Projekt mitforschen kann. BirdLife zeigt in einer kurzen Anleitung Möglichkeiten auf, wie man weiterhin von zu Hause aus Vögel beobachten und melden kann. Sogar erste Ergebnisse können bereits angesehen werden
Die Info-Zentrale für OrnithologInnen in der Schweiz sammelt in einem europäischen Projekt unter dem Hashtag #StayHomeAndWatchOut Daten. Trage deine Vogel-Beobachtungen auf der Webseite ornitho.ch ein. Was entdeckst du sonst alles noch in deinem Garten oder auf dem Balkon? «Mission B» und das «Festival der Natur» haben im Schnellspurt die Aktion #NaturDehei ins Leben gerufen. Teile mit. Zuhause Vögel beobachten. Schliessen Informationen Corona-Virus. Das Besuchszentrum ist geöffnet gemäss Öffnungszeiten.Gemäss den Corona-Regelungen des Bundes gilt im Besuchszentrum der Vogelwarte Maskenpflicht Play RTS vous permet de visionner ou d'écouter de nombreuses émissions tv ou radio, quand et aussi souvent que vous le souhaitez